Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer
  3. Seite 14

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 14

31b.—II.Auflage 1896 (138 S.8°); III. Auflage 1901;
IV. Auflage 1904: V.Auflage 1906: VI. Auftage
1909:VII. Auflage 1918; XI.-XII.Auflage (Text
der Gesammelten Werke) 1923 (S.9-117), 80.
310.— Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.
3. DIE KLEINE KOMOEDIE. (Geschrieben 1892-1893.)
/Erstdruck:/ „Neue deutsche Rundschau,“ VI.
Jahrg., 8. Heft, August 1895, S.W79-V98.
36a.—Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie
(S. Nr. 139).
BLUMEN. /Erstdruck:/ "Neue Revue." Wiener Lite¬
ratur-Zeitung. Gegründet von Dr.A.Bauer. Meraus¬
gegeben von Heinrich Osten, Edmund Wengraf. Wien.
V. Jahrg., 33. Heft, 1. August 1894, S.151-157.
34a. — Aufgenommen 1898 in die Teilsammlung
"Die Frau des Weisen" (s.Nr./32).
34b.—Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.
35. EIN ABSCHIED. /Erstdruck:/
Neue deutsche
Rundschau," VII.Jahrg., 2.Heft, Februar 1896,
S.115-124.
35a. —/Abgedruckt:/ "Meisterwerke der zeitgenös¬
sischen Novellistik.“ Herausgegeben von Lothar
Schmidt. Verlag von L.Frankenstein, Breslau
Leipzig,Wien. I.Jahrg., I.Band, 1897, S.7-26.
35b.—Aufgenommen 1898 in die Teilsammlung
"Die Frau des Weisen" (s. Nr. 132).
35c. — Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.

Zitiervorschlag

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 14, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428821_0014.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum