A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 14

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YINHHJJODYPHUTHWEHLIVWVV&fileType=view
31b.—II.Auflage 1896 (138 S.8°); III. Auflage 1901;
IV. Auflage 1904: V.Auflage 1906: VI. Auftage
1909:VII. Auflage 1918; XI.-XII.Auflage (Text
der Gesammelten Werke) 1923 (S.9-117), 80.
310.— Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.
3. DIE KLEINE KOMOEDIE. (Geschrieben 1892-1893.)
/Erstdruck:/ „Neue deutsche Rundschau,“ VI.
Jahrg., 8. Heft, August 1895, S.W79-V98.
36a.—Aufgenommen 1932 in die Teilsammlung
"Die kleine Komödie
(S. Nr. 139).
BLUMEN. /Erstdruck:/ "Neue Revue." Wiener Lite¬
ratur-Zeitung. Gegründet von Dr.A.Bauer. Meraus¬
gegeben von Heinrich Osten, Edmund Wengraf. Wien.
V. Jahrg., 33. Heft, 1. August 1894, S.151-157.
34a. — Aufgenommen 1898 in die Teilsammlung
"Die Frau des Weisen" (s.Nr./32).
34b.—Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.
35. EIN ABSCHIED. /Erstdruck:/
Neue deutsche
Rundschau," VII.Jahrg., 2.Heft, Februar 1896,
S.115-124.
35a. —/Abgedruckt:/ "Meisterwerke der zeitgenös¬
sischen Novellistik.“ Herausgegeben von Lothar
Schmidt. Verlag von L.Frankenstein, Breslau
Leipzig,Wien. I.Jahrg., I.Band, 1897, S.7-26.
35b.—Aufgenommen 1898 in die Teilsammlung
"Die Frau des Weisen" (s. Nr. 132).
35c. — Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke, Erste
Abteilung: Die Erzählenden Schriften, I.Band.