A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 24

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BAWZHJXJRXFFTGSMQZUWQEJE&fileType=view
1½ 1
500.— Anfgenommen 1912 in die Gesammelten Werke,
Erste Abteilung: Die Erzählenden Schriften,
II.Band.
50d. —/Abgedruckt:/ "Legenden und Märchen un—
serer Zeit.“ Herausgegeben von Emil Schlä-
ger. Artur Wolf Verlag, Wien und Leipzig,
ohne Jahr /1917/, S.69-72.
5de. — Aufgenommen 1924 in die Teilsammlung
Die dreifache Warnung“ (s.Nr./37).
57. DIE HIRT
NFLOETE. /Erstdruck:/ Die Neue
Rundschau,“ XXII.Jahrg., 9.Heft, September 1911,
S.1249-1273.
5Ja.—/Erste Buchausgabe:/ Mit neun Radierun.
gen von Ferdinand Schmutzer. Deutsch-Oester-
reichischer Verlag, Wien, 1912. /Druckvermerk:/
Dieses Buch wurde
im Auftrag des Deutsch¬
Oesterreichischen Verlags in Wien in einer
einmaligen Auflage von vierhundert in der
Presse numerierten Exemplaren in der Druckerei
Christoph Reisser's Söhne in Wien herge-
stellt, die Einbände wurden nach einem Entwurf
von Prof. Josef Hoffmann in der Wiener Werk-
stätte angefertigt.
57b.— Aufgenommen 1912 in die Teilsammlung
"Masken und Wunder
(s.Nr.136).
570.— Aufgenommen 1912 in die Gesammelten Werke,
Erste Abteilung: Die Erzählenden Schriften,
II.Band.
57d.— Aufgenommen 1931 in die Teilsammlung
"Traum und Schicksal" (s.Nr./38).
59. DAS TAGEDUCH DER REDEGONDA. /Erstdruck:/
„Süddeutsche Monatshefte.“ Unter Mitwir-
kung von J. Hofmiller, Fr. Naumann, M. Pfitzner,
H.Thoma,K.Voll. Herausgegeben von P.N.
Cossmann. IX.Jahrg., 1. Heft, Oktober 1911,
S.1-7.