A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 42

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=QDVFHZJAJWSGQDEVOQWQVBKB&fileType=view
-37-
117. DER SUHLEIER DER PIERRETTE. Pantomine
in drei Bildern. Musik von Ernst von
Dohnanyi (Textbuch). /Erstdruck:/
L. Doblinger Verlag (Bernhard Herz-
mansky),Wien,Leipzig,ohne Jahr /1910/
30 S. 8o. Uraufführung: 22.Januar 1910,
Königliches Opernhaus, Dresden.
117a.—/Erste Buchausgabe:/ Mit sechs Ra¬
dierungen von Stefan Eggeler. Frisch
& Co. Verlag, Wien, ohne Jahr /1922/
63 S. 4°./Druckvermerk:/ Von diesem
Buche wurden im Jahre eintausendneunhun-
dertzweiundzwanzig vom Frisch & Co.
Verlag (Inhaber Ernst Wilhartitz) drei-
hundert numerierte, vom Autor und vom
Künstler signierte,in der eigenen Offi-
zin des Verlages in Wien hergestellte
Exemplare herausgegeben,von denen Num-
mer 1 bis 10 auf Japan-Dokumentenkar-
ton gedruckt sind und von der unver-
stellten Platte abgezogene Radierun -
gen enthalten.
DASWEITE LAND. Tragikomödie in fünf
118.
Akten. Uraufführung: 14.Oktober 1911,
Tessingtheater, Berlin.
119a.—/Erster Teildruck:/ "Oesterreichi-
sche Rundschau," XXV.Band, 1.Heft
1.Oktober 1910, S.30-48. (Erster Akt).
119k. —/Erste Buchausgabe:/ 1.-5. Auflage.
S.Fischer Verlag, Berlin, 1911, 174 S.
80; 10. Auflage 1920.
118b.—/Teilabdruck:/ "Kunstwart," XXV. Jahrg.,
November 1911, S.259-269. (Letzte Szene
des fünften Aktes).
119a.—Aufgenommen 1912 in die Gesammelten
Werke,Zweite Abteilung: Die Theater-
stücke, IV.Band.