Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer
  3. Seite 43

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 43

-38-
119 120. PROFESSOR BERNHARDI. Komödie in fünf
Akten. /Erste Buchausgabe:/ 1—13.Auf-
lage. S.Fischer Verlag, Berlin, 1912,
255 S. 8°, 22.Auflage 1924. Uraufführung:
28. November 1912, Kleines Theater,
Berlin. ( 1920 mit dem Wiener Volks-
theaterpreis ausgezeichnet).
/Teilabdruck:/ “S.F.V.” Das 27. Jahr.
119120a.
S.Fischer Verlag, Berlin, 1913, S.254-256.
(Letzte Szene des fünften Aktes)
119b.—Aufgenommen 1922 in die Gesammelten
Werke, Zweite Abteilung: Die Theater¬
xx
stücke, V.Band.
120. STUNDE DES ERKENNENS. /Erstdruck:/
1915 in der Einaktersammlung "Ko-
mödie der Worte" (s.Nr.144). Urauf¬
führung: 12. Oktober 1915, Burgtheater
Wien.
120a.—Aufgenommen 1922 in die Gesammel-
ten Werke, Zweite Abteilung: Die
Theaterstücke, V.Band.
GROSSE SZENE. /Erstdruck:/ 1915 in
121.
der Einaktersammlung "Komödie der
Worte“ (s.Nr.144). Uraufführung:
12.Oktober 1915, Burgtheater, Wien.
12fa.—Aufgenommen 1922 in die Gesammel-
ten Werke, Zweite Abteilung: Die
Theaterstücke, V.Band.
122. DAS BACCHUSFEST. /Erstdruck:/ 1915 in
der Einaktersammlung "Komödie der
Worte" (s.Nr. 14/7). Uraufführung: 12. Ok-
tober 1915, Burgtheater, Wien.
12sa.—Aufgenommen 1922 in die Gesammelten
Werke, Zweite Abteilung: Die Theater-
stücke, V.Band.

Zitiervorschlag

A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428821_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum