A238: Bibliographie III Rezeption Schinnerer, Seite 43

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GGBDVBLNGEBRYRMTTFHJLLWF&fileType=view
-38-
119 120. PROFESSOR BERNHARDI. Komödie in fünf
Akten. /Erste Buchausgabe:/ 1—13.Auf-
lage. S.Fischer Verlag, Berlin, 1912,
255 S. 8°, 22.Auflage 1924. Uraufführung:
28. November 1912, Kleines Theater,
Berlin. ( 1920 mit dem Wiener Volks-
theaterpreis ausgezeichnet).
/Teilabdruck:/ “S.F.V.” Das 27. Jahr.
119120a.
S.Fischer Verlag, Berlin, 1913, S.254-256.
(Letzte Szene des fünften Aktes)
119b.—Aufgenommen 1922 in die Gesammelten
Werke, Zweite Abteilung: Die Theater¬
xx
stücke, V.Band.
120. STUNDE DES ERKENNENS. /Erstdruck:/
1915 in der Einaktersammlung "Ko-
mödie der Worte" (s.Nr.144). Urauf¬
führung: 12. Oktober 1915, Burgtheater
Wien.
120a.—Aufgenommen 1922 in die Gesammel-
ten Werke, Zweite Abteilung: Die
Theaterstücke, V.Band.
GROSSE SZENE. /Erstdruck:/ 1915 in
121.
der Einaktersammlung "Komödie der
Worte“ (s.Nr.144). Uraufführung:
12.Oktober 1915, Burgtheater, Wien.
12fa.—Aufgenommen 1922 in die Gesammel-
ten Werke, Zweite Abteilung: Die
Theaterstücke, V.Band.
122. DAS BACCHUSFEST. /Erstdruck:/ 1915 in
der Einaktersammlung "Komödie der
Worte" (s.Nr. 14/7). Uraufführung: 12. Ok-
tober 1915, Burgtheater, Wien.
12sa.—Aufgenommen 1922 in die Gesammelten
Werke, Zweite Abteilung: Die Theater-
stücke, V.Band.