Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A247: Arthur Schnitzler Daten
  3. Seite 1

A247: Arthur Schnitzler Daten, Seite 1

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SFUNKYVMZOIDLRDATXTTPXRP&fileType=view
A. S.Daten.
geb. 15. Mai 1862, Wien Jägerzeile.
Akademisches Gymnasium 1871- 79.
Vater Arzt, Professor, geb. Gross- Kanissa.
Mutter Louise geb. Markbreiter, geb Günz.
Universitätsstudien med. Fakultät 79-85.
promotion Mai 85.
Sekundararzt bis 88 bei Standhartner (interne
Medizin), Meynert (Psychiatrie), Isidor Neumann
(Hautkrankheiten und Syphilis).
88 Sommer als Arzt in Berlin und London zum
Zwecke von Studien.
Von 88-93 Assistent a.d. allg. Poliklinik beim
Vater (Laryngologie).
Ausserdem Beschäftigung mit Hypnose und Sup-
gestion. (Med. Arbeit: Behandlung der funktio-
nellen Aphonie durch Hypnose)
Aerztl. Praxis noch durch lange Zeit. Eigent-
lich nie offiziell aufgegeben.

Zitiervorschlag

A247: Arthur Schnitzler Daten, Seite 1, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428824_0001.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum