Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 43

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 43

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XIVHHBTHKSOMNMDKFGLCQPGS&fileType=view
Hamilkar. Anselma Freiherr Leopold vo
Mayenau
Freiherr; Guten Morgen, Schwester.Guten
Morgen, Sekretär
Anselma: War's ein schöner Ritt?
Freiherr: Herrlich...unter frühlingsgrü.
nen Wipfeln. Und immer neue Wege auf alten
Wiesengrund. Wo ist Leonilda?
Anselma: Auch sie spaziert herum. Ich weiss
nicht wo.
Freiherr: Sind Briefe da?
Hamilkar: Nichts dergleichen. Aus er
Freiherr: Das ist gut. Ich erinnere mich
noch einer Zeit, wo, wenn ich morgens von
meinem Ritt zurückkam,die Briefe so hoch
auf meinem Tische lagen. Zeit der Verant-
wortung, der Qual und man war doch macht.
los. Nieder wieder. Nie. Wie schön ist die
Welt. Nun an die Arbeit.
Anselma: Hast du ein wenig Zeit für mich?
Freiherr: So viel du willst. Kommt spä
ter wieder, Hamilkar.

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 43, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428826_0043.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum