Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 44

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 44

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=TEXYLMQXDZHTCZVTXREPGABT&fileType=view
Anselma. Freiherr
Freiherr: Also, was gibt’s?
Anselma: Ich wollte dir nur sagen, es ist
im vielleicht doch nicht klug, dass du
Leonilda wieder in dein Haus zurücknahmst.
Freiherr: Nicht klug, dass ich meine Toch-
ter wieder ins Haus nahm? Sieben Jahre
war sie fort.. in der Klosterschule. Jetzt
ist sie achtzehn. Ich bin glücklich,dass
sie da ist. Was fällt dir ein, Schwester?
Anselma: Es wäre noch Zeit gewesen. Du
bist zu jung.
Freiherr: Zu jung? Nun höre,bald fünfzig.
Zu jung, ein Vater zu sein!
Ein Ewang.
Anselma: Du musst doch gewisse Rücksich-
ten nehmen.
Freiherr: Was tut's? Ich nehm sie gern.
Es ist auch besser, Meine Freuden draussen
zu suchen ausserhalb des eigenen Hauses
wenn's Freuden sind.
Anselma: Es ist mir nicht um dich. Aber

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 44, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428826_0044.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum