Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A229: Die Mörderin
  3. Seite 11

A229: Die Mörderin, Seite 11

G. A. M.
1 1/4' „ „
11
1,1
F.T.K.
G.C.F.P.
noch ein Bub, da hat hier einer seine Frau umgebracht, aus
Eifersucht. Aber ein Raubmord, so was ist seit Menschengedenken
nicht passiert.
Ein Professor sagen Sie? - ein älterer Herr?
Elisa:
Jedenfalls.
Wirt:
Und hat man eine Spur von dem Mörder?
Es scheint nicht. Was die Leute da unten reden, das hat natür-
Marie:
Wirt:
lich gar keine Bedeutung. Die wissen ja selber nichts.
Was reden sie denn?
Sie können's ja denken. Bahnbau, italienische Arbeiter. Ich habe
Elisa:
sie aber gewannt, dass sie nicht vielleicht ohne Beweise - es
Wirt:
könnt ihnen übel ergehen. Na, ich muss wieder hinunter. Guten
Abend, Frau Deugler.
Also, Sie kommen nur herauf, um einem eine so gruselige Ge-
Elisa:
schichte zu erzählen?
Ich wollt, es wär was Lustigeres gewesen; aber bei sich behalten
Wirt:
kann man's doch wohl auch nicht.
Na, Ihnen hier wird ja die Sache weiter nicht schaden, höchstens
Elisa:
dem Hotel oben.
Möglich, obwohl es recht dumm wäre, Denn so ein Fall wiederholt
Wirt:
sich doch nicht so bald. Na, guten Abend. Wir werden wohl, bald
Näheres erfahren. In einer Stunde kommt die Post von oben, der
Kutscher wird schon mehr wissen, denk ich. Na, wenn die Bahn
einmal eröffnet sein wird, da wird das rascher gehen.
(zu Marie, die ihren Vater begleiten will) Möchten Sie nicht
Elisa:
noch ein bisschen bei mir bleiben, Marie? Wir waren eben so ge-

Zitiervorschlag

A229: Die Mörderin, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428905_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum