Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord)
  3. Seite 98

A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 98

Auszug
ZWEITZ
¬ ̃ ʀ ʒ ==============
enno.......
Erste Szene.
Zimmer bei Klaehrs wie in ersten Bild des Vorspiels. In Brker A
Berger vor dem Körbchen mit den Nähsachen. Vorn im Zimmer Frau
die eben von Frau Klaehr Abschied nimmt.
Frau Berger: Also meine liebe Frau Klaehr, jetzt müssen wir doch
leider weggehn. Gott tröste Sie! Gott triste Sie! Man kann
halt nichts andres sagen. (Zu Anna) Annerl...wir müssen gehn,
es ist Essenszeit.
Anna: Ich werd ja doch keinen Bissen herunterbringen, Mutter. Lass
mich lieber hier, wenns die Frau Klaehr erlaubt.
Frau Klaehr: So lang du willst, Annerl.
also neder einmal
Frau Berger: So soll ich ganz allein bei Tisch sitzen?
Frau Klaehr: Und Ihr Mann?
Frau Berger: Dass der zur rechten Zeit zu Haus sein sollte, das
glaub ich nicht
ist mir nicht recht wahrscheinlich, wenn er überhaupt kon-
Die Stadt ist so voll von Neuigkeiten, Er könnte an End irgend
eine nenighert
ras um eine halbe Stunde später erfahren als wer anderer; -
das tät er nicht verschmerzen. Schon wie wir vom Friedhof heim
sind, beim Burgter hat er sich verzogen. Also willst wirklich
dableiben, Annerl?
schon nicht doch veran. bei Ver¬
verweint, so kann ich je gar:
Ich bin ja auch!
die Strasse.

Zitiervorschlag

A236: Der junge Medardus. Dramatische Historie in einem Vorspiel und fünf Aufzügen (Altwiener Stück, Doppelselbstmord), Seite 98, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429033_0098.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum