A115: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 134
61
gehen. Es sind jedenfalls weniger ekelhafte
Leut drin.
Es muss ja grossartig gewesen sein. Erin-
Ag:
nern Sie sich noch, wie Sie's uns vor an¬
derthalb Jahren vorgelesen haben, im Som¬
mer, im Wald mir und dem Gustav? Gott, war
das schön! Es ist doch ein merkwürdiger Zu¬
fall, dass nun Gustav grad' die Kritik drü-
ber schreiben mus.
So? er schreibt heut? Das hab' ich gar
Werb:
nicht gewusst.) - No, wie geht's denn dem Miz¬
zerl? Das muss ja jetzt schon ein grosses
Fräulein sein.
Nicht schön, dass Sie sich gar nicht um sie
Ag:
umschau'n. Freilich is die Mizzerl schon ein
grosses Kind. Drei Jahre.
Werb: Redt sie schon was?
Abt 5 Feb. 24 hei Kinder and
Ag: Aber alles - überhaupt alles. So g'scheit!
Werb: Das ist sehr gut für den Gustab, dass er
ein Kind hat.
Ag:r Nicht wahr? Ich sag's auch immer. Das kind
gehen. Es sind jedenfalls weniger ekelhafte
Leut drin.
Es muss ja grossartig gewesen sein. Erin-
Ag:
nern Sie sich noch, wie Sie's uns vor an¬
derthalb Jahren vorgelesen haben, im Som¬
mer, im Wald mir und dem Gustav? Gott, war
das schön! Es ist doch ein merkwürdiger Zu¬
fall, dass nun Gustav grad' die Kritik drü-
ber schreiben mus.
So? er schreibt heut? Das hab' ich gar
Werb:
nicht gewusst.) - No, wie geht's denn dem Miz¬
zerl? Das muss ja jetzt schon ein grosses
Fräulein sein.
Nicht schön, dass Sie sich gar nicht um sie
Ag:
umschau'n. Freilich is die Mizzerl schon ein
grosses Kind. Drei Jahre.
Werb: Redt sie schon was?
Abt 5 Feb. 24 hei Kinder and
Ag: Aber alles - überhaupt alles. So g'scheit!
Werb: Das ist sehr gut für den Gustab, dass er
ein Kind hat.
Ag:r Nicht wahr? Ich sag's auch immer. Das kind