Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 11

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 11

So erkläre doch Deinem Freunde, wo er ist.
Wirt:
Grasset:
Es ist ein seltsamer Ort! Es kommen Leute her, die
Verbrecher spielen – und andere, die es sind, ohne
es zu ahnen.
Lebrêt:
80 -?
Grasset:
Ich mache Dich aufmerksam, dass das, was ich eben
sagte, sehr geistreich war; es könnte das Glück
einer ganzen Rede machen.
Lebrêt:
Ich verstehe nichts von allem, was Du sagst.
Grasset:
Ich sagte Dir ja, dass Prospere mein Direktor war.
Und er spielt mit seinen Leuten noch immer Komödie;
nur in einer anderen Art wie früher. Meine einstigen
Kollegen und Kolleginnen sitzen hier herum und thun,
als wenn sie Verbrecher wären. Verstehst Du? Sie er-
zälen haarsträubende Geschichten, die sie nie erlebt
- sprechen von Unthaten, die sie nie begangen haben
.... und das Publikum, das hieherkommt, hat den an-
genehmen Kitzel, unter dem gefährlichsten Gesindel
von Paris zu sitzen - unter Gaunern, Einbrechern,
Mördern - und -

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum