Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 21

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 21

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OFXOMJLOMSNDWWSHXDCTKPWG&fileType=view
N.Y.
18
Bürger Prospere, halten Sie mich für keinen Schwind-
Grain:
ler. Ich bin ein Ehrenmann. Wenn ich sage, dass ich
eingesperrt war, so ist es volle Wahrheit.
:sieht ihn misstrauisch an:
Wirt:
:zicht aus dem Rock ein Papier: Hier, Bürger Pros-
Grain:
père. Sie ersehen daraus, dass ich gestern nachmit-
tags vier Uhr entlassen wurde.
Nach einer zweijährigen Haft - Donnerwetter, das ist
Wirt:
ja echt! -
Haben Sie noch immer gezweifelt, Bürger Prospere?
Grain:
Was haben Sie denn angestellt, dass man Sie auf zwei
Wirt:
Jahre —
Man hätte mich gehängt, aber zu meinem Glück war ich
Grain:
noch ein halbes Kind, als ich meine arme Tante um-
brachte.
Ja, Mensch, wie kann man denn seine Tante umbringen?
Wirt:
Birger Prospere, ich hätte es nicht gethan, wenn die
Grain:
Tante mich nicht mit meinem besten Freunde hintergan-
gen hätte.

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 21, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0021.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum