Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 25

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 25

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=EOZDGFUEOSXCZVWZZJGOQSVW&fileType=view
11. No 11.
1,7
1
II
1. ƒ
1
22 -
war. Irgendwer wird Sie schon fragen.
Ich danke Ihnen, Bürger Prospere. Und was meine Gage
Grain:
anbelangt -
Heute gastiren Sie auf Engagement, da kann ich Jhnen
Wirt:
noch keine Gage zalen. - Sie werden gut zu essen und
gut zu trinken bekommen.... und auf ein paar Francs
für ein Nachtlager soll's mir auch nicht ankommen.
Jch danke Ihnen. Und bei Ihren anderen Mitgliedern
Grain:
stellen Sie mich einfach als einen Gast aus der Pro-
vinz vor.
Ah nain....denen sagen wir gleich, dass Sie ein wirk-
Wirt:
licher Mörder sind. Das wird Ihnen viel lieber sein.
Entschuldigen Sie, ich will ja gewiss nichts gegen
Grain:
mich vorbringen - aber das versteh' ich nicht.
Wenn Sie länger beim Theater sind, werden Sie das
Wirt:
schon verstehn.
Scaevola und Jules treten ein.
Guten Abend, Direktor!
Scaevola:

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum