Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 26

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 26

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OMEZZXJYUMWUEQKEXZXOJFLB&fileType=view
1/4
x:1
"F. W. & L. T.D.
23 —
Wirt:
Wirt....Wie oft soll ich Dir noch sagen, der gan-
ze Spass geht flöten, wenn Du mich "Direktor" nennst.
wch
Scaevola:
Was immer Du seist, ich glaube, wir werden heut ernst
spielen?
Wirt:
Warum denn?
Scaev:
Die Leute werden nicht in der Laune sein - Es ist
ein Höllenlärm in den Strassen, und insbesondere vor
der Bastille schreien sie wie die Besessenen.
Was geht das uns an? Seit Monaten ist das Geschrei und
Wirt:
unser Publikum ist uns nicht ausgeblieben. Es amüsirt
sich wie früher.
scaev:
Ja, es hat die Lustigkeit von Leuten, die nächstens
gehenkt werden.
Wenn ich's nur erlebe!
Virt:
Vorläufig gib uns was zu trinken, damit ich in Stimmung
leaev:
komme. Ich bin heut durchaus nicht in Stimmung.
Das passirt Dir öfter, mein Lieber. Ich muss Dir sagen,
tirt:
dass ich gestern höchst unzufrieden mit Dir war.

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 26, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0026.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum