Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 27

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 27

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=BZPWDUHFUOWJNDFQKUYGICXD&fileType=view
H.J.
24 -
Wieso, wenn ich fragen darf?
Scaev:
Wirt:
Die Geschichte von dem Einbruch, die Du zum besten ge-
geben hast, war einfach läppisch.
Scaev:
Läppisch?
Jawol. Vollkommen unglaubwürdig. Das Brüllen allein
Wirt:
thut’s nicht.
Ich habe nicht gebrüllt.
Scaev:
Du brüllst ja immer. Es wird wahrhaftig notwendig wer-
Wirt:
den, dass ich die Sachen mit Euch einstudire. Auf Eure
Einfälle kann man sich nicht verlassen. Henri ist der
Einzige -
Henri und immer Henri. Henri ist ein Coulissenreisser.
Scaev:
Der Einbruch von gestern war ein Meisterstück. So was
bringt Henri sein Lebtag nicht zusammen. - Wenn ich Dir
nicht genüge, mein Lieber, so geh' ich einfach zu ei-
nem ordentlichen Theater. Hier ist ja doch nur eine
Schmiere...... Ah...... :Bemerkt Grain: Wer ist denn das?
.... Der gehört ja nicht zu uns? Haft Du vielleicht
einen Neuen engagirt? Was hat der Kerl für Maske?

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum