Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt
  3. Seite 78

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 78

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PVBDVIWOAFJBTJFRGUVGTAWZ&fileType=view
75
Sév:
:zu Rollin: Wenn Ihr nur ahntet, dass eben dieses
Zurückkommen die Liebe ist.
Was hab' ich gelitten.... Qualen, Qualen!
Henri:
Rollin:
Es ist erschütternd!
Henri:
Und gestern hab' ich sie geheiratet. Wir haben einen
Traum gehabt. Nein - ich hab' einen Traum gehabt.
Ich wollte mit ihr fert von hier. In die Einsamkeit,
aufs Land, in den grossen Frieden. Wie andere glückli-
che Ehepaare wollten wir leben – auch von einem Kind
haben wir geträumt.
:leise: Séverine!
Rollin:
Nun ja, es ist schon gut.
Sév:
François, dieser Mensch spricht die Wahrheit.
Albin:
Gewiss, diese Liebesgeschichte ist wahr, aber es han-
Franc:
delt sich um die Mordgeschichte.
Ich hab' mich um einen Tag verspätet.... sie hatte
Henri:
noch Einen vergessen, sonst - glaub' ich - hat ihr
Keiner mehr gefehlt.... aber ich hab' sie zusammen er-
wischt... und er ist hin.

Zitiervorschlag

A235: Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt, Seite 78, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429069_0078.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum