Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 86

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 86

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JKBYOHHXMDYVCNEXUPLSJGTS&fileType=view
sans chez
sverstehen, Uebelwollen haben ihn
Stoffkreises vorgeworfen. Das ist eine Verwe
ffkreis ist weit, fest steht nur jenes Kreis der
sind die gleichen Probleme, auf deren Darstellung
Lyrik, jede musikalische Dramatik beschränkt ist - und
denen Enge, Wiederholung vorwerfen. Es ist eben das We
musikalischen Menschen - der Begriff jetzt in seinem
Sinne genommen - wahrlich keine Froschperspektive. Und der
ker, dessen Formkraft dem rhythmisch-musikalischen Element sehr nah-
steht, wird auch seine Menschen aus jenem Bezirk ihrer Seele ge-
stalten müssen, aus dem "Musik" kommen kann. Gewiss ist so das Werke
des Dichters begrenzt, aber man bedenke: es gibt Grenzen, die ein-
engen und Grenzen, die hervorbringen. Und nur von Begrenztheit in
diesem produktiven Sinne kann hier die Rede sein, die niemals e
Ueberschreiten, immer nur Konsequenz, treues Festhalten fordert.
Hier wird fühlbar, dass die Verbindung von Arzt
usiker in einem Dichter, die wir anfangs leichthin behauptete
Ich doch nicht so selbstverständlich einstellen möchte. Jene
kalischen Bereich des Menschen könnte mit
mit einer vie
stferne neu
twas kühnen Metaphanr, seine Naturne.
haber, Beobachter, Forscher, Dr.
des Ge

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 86, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0086.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum