Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A240: Arbeiten über Schnitzler
  3. Seite 98

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 98

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ELRRUYSEFIIRJVGDWCCAZDWB&fileType=view
-12-
Menschen hat Schnitzler gestaltet, unverkennbar jeder Binzelne
trotz ihrer Verschiedenheit, alle Brüder und Schwestern,in seinen
Novellen tief menschlich und liebenswert, gerade weil sie sich
selbst nicht genug lieben,
Abschied: Er hat es geliebt Menschen zu erfinden,
scheinbar ihm unähnlich und ihm doch im Herzton verwandt. Er
hat es geliebt ihnen Schicksale zu erfinden,die er selbst fürch-
tete (und dann wirklich erfuhr). Er hat ihnen das Beste mitge-
geben,was er in seiner Seele hatte: die unbeugsame Ehrlichkeit
gegen sich selbst, die a Nachsicht zu den Andern, das grosse, gegen
seitige Begreifen. Jung oder alt, Frauen oder Männer,alle haben
sie das merkwürdig Verhangene und manchmal scharf aufblitzende
Licht,das in seinen eigenen blauen wissenden Augen war. Alle
haben sie seine eigene unruhige, gle ichzeitig neugierige und
skeptische Seele und in jedem von ihnen und scheinbar im Frem-
desten, ist seines Wesens ein Teil. So ist er nicht ganz fort,
indem er uns verloren ist : und alle jene, die nicht das Glück
hatten ihn zu kennen, werden sich noch in Zeiten und Zeiten sein
Wesen wieder aus den Menschen zusammenfügen, in denen er seine
wunderbare Einheit verteidigt und vereinzelt hat.

Zitiervorschlag

A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 98, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1429071_0098.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum