A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 100

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IDBLARDDRMRJFMEQBOXSSVDB&fileType=view
Männerin N.Y.
' ̃
Arthur Schnitsler
I. Werke
Gesammelte Werke in 2 Abteilungen. 1.Abt.:Die ernählenden Schriften in
3 Bden: Novellen in 2 Bden,Der Weg ins Freie. 2.Abt.:Die Theater-
stücke in 4 Bden. Berlin:S.Fischer 1912. (hi7,386,460; 439,420,34
223 S.8 ) - Nach mehrfachen Neudrucken der einzelnen Bde, deren In-
halt mit der folgenden Neuausgabe identisch ist, erscheint 1922:
Gesammelte Werke in 2 Abteilungen. 1.Abt.:Die erzählenden Schriften in
7 s., Titelbild;386;460;375 S.8 ) Halbleinen
A Bden.Ebd.1922
26 M; Halbleder 46 M.
Inhalt:Bd 1 „Novellen“:Sterben/ (1897); Blumen (1894); Ein Abschied
(1895); Die Frau des Weisen (1895; Der
Ehrentag (1897); Die Toten schweigen (1887);
Andreas Thomeyers letzter Brief, (1900); Der
blinde Geronimo u. sein Bruder (1900); Leut-
nant Gustl (190,,); Die griechische Tänse-
rin (1902)
Bd 2 „Novellen“:Frau Berta Garlan (1900); Das Schicksal des
Freiherrn von Leisenbohg (1903) ; Die Fremde
1903) ; Die Weissagung (1904); Das neue Lied
Der Tod des Junggesellen (1907) Der
(1905)
tote Gabriel (1908); Das Tagebuch der Hege
gonda (19019); Der Mörder (1910); Die drei
fache Warnung (1911); Die Hirtenflöte(1911,
Bd 3 : Der Weg ins Freie. Koman. (1905-1907)
Bd 4 „Novellen“:Frau Beate u. ihr Sohn (1913); Doktor Gräs-
1er,Badearzt (1917); Casanovas Heimfahrt
(1918)
2.Abt.:Die Theaterotücke in 5 Bden.I 27/30.Aufl.)Ebd.1923. (439,
420;S47 ; 419;519 S.8 ) Halbleinen 32,50 M; Halbleder 50 M.
Inhalt:Bd 1:Anatol (1889/90); Das Märchen (1891); Liebelei (1894);
Das Vermächtnis (189
Freiwild (1896);
Bd 2:Paracolsus (1897); Die Gefährtin (1898); Der grüne
Kakadu (1898); Der Schleier der Beatrice (1899); Le-
bendige Stunden (1900/01)
Bd 3:Der einsame Weg (1903); Zwischenspiel (1904); Marian-
netten (1906); Der Ruf des Lebens (190
Bd 4:Komtesse Mizzi oder der Familientag (1907); Der jungen
Medardus (1909); Das weite Land (1910)
Komödie der Worte (1915);
Bd 5:Professor Bernhardi (1912);
Fink und Fliederbusch (1917); Die Schwestern oder Ca¬
sanova in Spa (1919)
Über fünktionelle Aphonie u. deren Behandlung durch Hypnose u. Augustion.
Wien:Braumüller 1889. (30 S.gr.8
Sonderdruck aus: Internationale Klinische Rundschau (Wien).
Anstal.Berlin: Bibliograph.Bureau 1893. (III, 138 S. 8) - 3. Aufl. Berlin:S.
Fischer 1898(V,138 8.8) — 7/8. Aufl.Edd.1905. (146 S.8 ) - 10.Aufl
1908; 11/15. Aufl. 1911; 16/18.Aufl. 1914; 30/32.Aufl. 1927. — 2 M; Pappe
Das Märchen.Schauspiel.Dresden:E.Pierson 1894. (111 S.8 ) - 2.Aufl.Berli
S.Fischer 1902.(200 S.8) - 3.Aufl. 1910. - 2 M; Pappe 3 M. - Urauf-
führung an