A240: Arbeiten über Schnitzler, Seite 101

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JTKARXAAPFZZTFXOLOYTDIAN&fileType=view
1 Kp.
Sterben.Novelle.Berlin:S.Fischer 1895. (148 S.8 ) - 2.Aufl.Ebd.1896. (138
S.8 ) - 3.Aufl.1901 ; 4.Aufl.1904; 5. Aufl. 1906 ; 6. Au fl. 1909. - 11/12.
Aufl. (Text der Gesamt-Ausgabe.)Ebd.1923. (S.9-117,8) 2.50 M; Pap-
pe 3.50 M.
Liebelei.Schauspiel in 3 Akten.Berlin:S.Fischer 1896. (142 S.8) - 3.Aufl.
7/8. Aufl. 1909;10.Aufl.1911;11/12.Aufl.1914. -
20/21.Aufl. (Text der Gesamt-Ausgabe.)Ebd.1922. (S.201-267,8)
1899; 4.Aufl.1901
23. Aufl.1925. - 24/25.Aufl.Ebd.1928.(67 S.kl.8 ) 2 M; Pappe 3 M.
NB:Liebelei. Oper nach A.Schn.v.Franz Neumann.Uraufführung 1910 im O-
— Uraufführung am
pernhaus, Frankfurt a.M.
Reigen.10 Dialoge.Privatdruck, als Manuskript in 200 Exempl.gedruckt 1900.
— 1/11. Aufl.Mit Buchschmuck v. Berthold Löffler. (Geschrieben 1896
/97.)Wien:Wiener Verlag 1903. (250 S.8 ) - 1904 im Deutschen Rei-
atst
che verboten. - 59/68.Tsd.Berlin:B.Harz 1921. (254 S.kl.8 ) -
Gleichzeitig eine Ausg.mit 10 Illustrat. nach Radierungen v.S.Eg-
geler.Wien:Frisch Verlag 1921. (161 S., 10 Taf., 18,5x 19 cm) - in
1000 numerierten Exemplaren als 100.Tsd.Berlin:B.Harz 1923. (127
Uraufführungen von 3 Dialogen im Sommer 1903 in München durch den
S.4
Akademisch-dramat.Verein. - Uraufführung des ganzen „Reigen“: am
1921 im Wien, Kammerspiele des Deutschen Volkstheater
35.1
Freiwild.Schauspiel in 3 Akten.Berlin: S.Fischer 1898. (158 S.8) - 2., ver-
änderte Aufl.Ebd.1902.(163 S.8 ) - 3.Aufl.Edd.1908.(158 S. 8 ) -
20/21.Aufl.Ebd. 1922. (V S.,S.271-346,8 ) 2 M; Pappe 3 M. - Urauf-
Theater, Werk
ebr. 1822/10 durcht
führung am
3. Aufl.
Die Frau des Weisen.Novelletten.Berlin:S.Fischer 1898. (171 S.8
1902; 5/6. Aufl. 1906; - 9.Aufl.Ebd. 1922. (S. 115-219,8 ) - 10/11.Aufl.
1926. — 3 M; Pappe 4 M.
Inhalt: Blumen, Ein Abschied,Die Frau des Weisen, Der Ehrentag, Die
Toten schweigen.
Das Vermächtnis. Schauspiel in 3 Akten.Berlin:S.Fischer 1899. (191 S.8)
2.Aufl.1901. - 3.Aufl.Ebd. 1912.(152 S.8 ) 2 M; Pappe 3 M. - Ur-
aufführung am 8. Okt. 1898 im Deutschen Theater, Berlin.
Der grüne Kakadu. Paracelsus. Die Gefährtin. 3 Einakter.1/3.Aufl.Berlin:
S.Fischer 1899. (V, 178 S.8 )- 4. Aufl. 1905;5.Aufl.1908; 9/11.Aufl.
1899 im Burgtheater,
1922. — 2 M; Pappe 3 M. - Uraufführung am
Wien.
Anatol.Illustr.v.M.Costhell.1/3.Aufl.Berlin:S.Fischer 1901.(206 S.4 )
Der Schleier der Beatrice. Schauspiel in 5 Akten.Berlin:S.Fischer 1901.
— 6. Aufl. 1922. (S.127-323,8 ) 3 M; Pappe 4 M. - Urauf-
(215 S.8
1901 im Lobetheater,Breslau.
führung am
Lieutenant (später:Leutnant) Gustl.Novelle.Illustr.v.M.Costhell.1/8.Aufl.
9/12.Aufl.Ebd. 1904/6. (64 S.kl.8)
Berlin:S.Fischer 1901—(80 S.8
— 15.Aufl.Ebd.1910. (72 S.kl. 8 ) - 16/18.Aufl.Ebb. 1914. - 22/26.
Aufl. - 1/5. Aufl.d.illustr.Ausg. (In der Reihe:Fischers Illustr.
Bücher.)Ehd.1926.(78 S.kl.8 ) 1.50 M; Pappe 2.50 M.
Wegen dieses Buches wird Schn. 1901 der Offizierscharge für verlustig
erklärt.