Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 53

A130: Dramatische Fragmente, Seite 53

30.
Benützt das
Au EZug.
Fragment des
Bei Frau Kunz.
Paters.
0.
(: Elisabethltritt ein und sieht sich um, ob niemand im
Srehet ste
Zimmer ist, geht zu einer Tür-
Während
dieselbe wieder gehliegst, kommt von d
entgegenge
setzten Seite Frau Kunz ganz verstört.:

inr:
geht auf sie zu, bemerkt
Elisabeth:
un get
Benohmen.
lägst ganz erschreckt ihre K.
Was haben sie denn?
208 und fragt.
Frau Kunz:
Ach liebes Kind, mein liebes Kind!
Elisabeth:
Um Gotteswillen, wo ist. Justine?
Frau Kuriz:
Hier drin; ich hab' sie eben verlassen.!
Elisabeth:
Sprecht beste Frau kunz, ich beschwöre euch-
ist sie krank - was Gott benüte?
Frau Kunz: Du bist ja ihre beste Freundin seit je gewe-
sen- da- lies (: reicht ihr einen Brief:
Elisabeth: (:liest ängstlich:) Heiliger Himmel, das ist
nicht möglich!
Frau kunz: O meine arme, arme Justine!

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum