Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A130: Dramatische Fragmente
  3. Seite 133

A130: Dramatische Fragmente, Seite 133

Ein trötlich, Verdil - Nso adieu, bester Herr Flügel-
an
(:Abschaldsbegrüssung; Flügelmann geht; auch Fritzchen und
die Magd:
2617.
Da sich auch Herr W.zum Gehenwenden will, wendet sich sei-
ne Frar zu ihm.
Frau W: Wohin denn, Alfredl Bleibe lieber; wir erhalten
heuts.
Ist disser Plan der Ausführung wertt für jeden Fall seien
die Idsen einer Weiterfü
ung hier aufnotiert:
über
Reuonnaissansevisiten;
und olga; Gesprüch XIX Winter,
der mit Anselm und Jux zu
sammen wohnt, sich um die Welt
gar nicht kimmert. Die:
fiürt uns zu Corona.
Ihr geliebter, ein junger Dichter. Er geht, Winter kommt;
wird als liebenswürdiger und angenehmer Freund begrüsst.
Nachgerade wird's wärmer. Sie Fühlft nach und nach, dass
ihre Liebe zu dem Posten stirbt.- Iux vergräbt sich in oei-
ne Philosophie, Anselm ist mit der Idss beschäftigt, ein
Konzert zu geben. Corona lernt den beist, die Erfahrung
Winters bewundern - sie wird ihrem geliebten treulos. Win-

Zitiervorschlag

A130: Dramatische Fragmente, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589026_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum