Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 89

A205: Zug der Schatten, Seite 89

16. Ae.
Gewissenlosigkeit. Imrichtigen Moment Abschied
nehmen, das ist Klugheit und Liebe zugleich.-
ie werden aufatmen, wenn es einmal so weit ist
und nicht Sie allein(Man weiss es nur nicht
gleich, man wagt es nur nicht gleich aufzuat-
men.
Rjehärd: Mit solchen Sophismen und ähnlichen
könnte man jede Verbindung iösen, auch Ehen.
Karl Bern: Ja, wenn es nicht das loment der Träg-
heit, allerlei materielle Erwägungen und die
Vnaufrichtigkeit gegen sich selbst rübe. Es
bleiben immer noch viel zu viele Menschen mit-
einander zusamnen,die nicht mehr zusammen gehö-
ren.
Tregulein:(triti jetzt zu ihnen, als hätte er-
Lust der Schachpartie zuzuschauen) Spanische
röffnungen?
Karl Bern:/Ich habe keine Ehnung von der Theorie,
Heisst das spanisch?
Dregulein: Wer ist am Zug?

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 89, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0089.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum