Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 103

A205: Zug der Schatten, Seite 103

Gentichte mit Ihr Envenlanke
88.
deh Sell as Hal dre
t
allmählig vollig aus Ihrer Komödie herausstreicht:
sert umn d
Bitte. (zeigt ihm das Buch)
ont leuse ei
Karl Bern: Ja, das habe ich gestern tatsächlich nach
der Probe im Dinverständnis mit dem Herrn Regisseur
Lblein: (ist aufgestanden, sprickt jetzt mit dem
Theatermeister, Requieiteur, der ihm einige Bilder
zeigt mit Gebärde des an die Wand-Hängens) (Ist
doch lächerlich. Wir werden doch nicht die Feda
mit dem Schwen daherhängen.(Nehnen Sie doch die
Smel der Well
Bocklins.
Bull. eit
Requisiteur: Die haben wir ja im letzten Stück
auch gehabt.
Lablein: Get ja kein originalsés ist lalt eine
andere Vervielfältigung.
Karl Bern: (zu Dogelnenn) Wir könren) an Ende die
Stelle auch wieder aufmachen.
Lebletn:(rasch bei ihnen) Kas wollen Sie aufmachen?
die Srene ninnt kein Ende, Herr Bern, Sie haben es
gester sebst konstsatiert.
Kerl:letnas gelangnellt) der werden sa sehen.)
Wir wollen heute einmal die Siene ohne Unterbre-

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 103, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0103.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum