Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 104

A205: Zug der Schatten, Seite 104

IMari
jhef
8
ohung durchgehen, angestrichen, dicht nahr, Herr
Regisseur.
Ih. tn
Leblein: Sie sind's doch, der immer unterbricht,
Herr Bern.
Karl Bern: Ich werde heute still sein wie ein-
Act. Gräber umr nicht zur iihel
Ubre
Wieso sind Sie überhaupt schon so weit?
ablege
Gregor: (nicht genz nahe, erbettertfonsere Dtra
ist noch nicht ja, Graulein Tareder)
Karl Bern: (Hm,1a, so. Da wird man an Ende doch
eine Umbesetzung in Erwägung ziehen müssen!
in de biteri
kena fert
Löblein: Wie stellen Sie sich das vor,Herr Bernz
Wer,soll denn -2
docseli
Gregbr: Wenn die Herren sich weiter unterhalten
wollen, kann ich ja vielleicht unterdessen eine
kleine, Reise nach Südfrankreigh unternehmen..
daple.
lobzein: Risd fangen wir endlich en.
Soufrleusexlsoufrliert) Das isß wirklich schön-
truftl Herr Gregirl
Karl Bernilsetzt eich zuf Regisseur) Man könnte
vielleicht statt der Sfelle,iie wir gestem strei-
chen woltten. Eine egtere -eifen

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 104, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0104.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum