Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 133

A205: Zug der Schatten, Seite 133

114
kommt Franzi herein,in erhöhter Stimmung)
Franzi: Guten Tag, vielmehr guten Abend. (küest
flüchtig die Mutter)
rene
Mutter: Neut is abersspt xworden.
Franzl: Guten Abend, Fräulein Mili.(legt rasch
261
Fili: Guten Abend, Fräulein Franzi.
Mutter: (bringt vom Ofen das Kesen herl(kusrt
einen schönen Hunger haben.
Franzl: Nicht so arge (sie mackt Liehtl (in
der Dunkelheit arbeiten Sie da-
lidt
mutter: Man kann doch nicht schon um drei/anzün-
den.
Franzi:(bei Mili, ihre Arbeit betrachtend) des
nirt ja dettr Aubsck. wrei Rethendeln
Rili: Vier, Fraulein Franzl.
wehretenlich
Franzi: Sehr hübsch. Und (an Enefmerd ichs ger
nicht brauchen(können.
vatter:lhat eben den Feller hingestellt) Haben
dir die Rolle wieder abgenommen?
Pranzl: Nein, ich spiel eine andere, (an den Tisch.
setzt sich niederl

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 133, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0133.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum