Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 134

A205: Zug der Schatten, Seite 134

115
Die Fanni spiel ich.
Mutter: Kanni oder Emmi, das wird kein groeser
Unterschied sein.
Franzi: Is schon ein Unterschied, Mutter. Die Fanni,
die ist nämlict die Hauptrolle-Die Koreda ist
krank geworden.
Mutter: Und wenn sie wieder gesund wird?
Franzl: Vae hilft ihr jetzt nichte. Sie iet schen
so gut wie entlassen.) Heut hab ich schon an ihrer
Stelle probiert. No, was saget du Mutter, haet
Oe
du denn gar keine Freude?
sh hat culer
Kutteri Ich trau mich nicht rechte(man verlernt's
reut
mit der Zeit sich auf was freuen.) Zelisralun
1Nes
Franzi: Weiset du, was der Autor gesagt hat, Mut-
ter? "Ihnen wird man die kanni glauben, kräulein.
Die Roveda kann vielleicht mehr als Sie, aber Sie
haven die Jugend. Sie sind die Figur, wie ich
hir sie gedacht habe.
4i21: Das glaub ich, dass der Fräulein franzt

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 134, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0134.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum