Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 139

A205: Zug der Schatten, Seite 139

I) sude in
iterlebt
dorubs
stilt it
Vergangntich
En 1.
diet (ve.)
ihet in voh
mit 1
mutnct
20
untert
122
(lerhele
Gregor! Habe nicht däran gezweifelt. Nun wollen
wir die Sache gleich- angehen. (Im ersten Akt haben
wir kaum was miteinander zu tun.) Die Ensemble-
zehen werden ja jedesfalle neu arrangiert wer-
den müssen.
kranzi! Ich war ja bei allen Proben. Ich kenne die
Stellenn
Greeor: Umso besser. üie finden Sie denn eigentlich
das Stückt
Franzi: Ich masse mir kein Urteil an.
Gregor: warum nicht? Sie, haben zwei so kluge Augen
ie soll lehen
und so eine helle Stirnf Sie sind noch nicht zwan-
2187
erehzt: Wein. Neunzehn vorüber.
Gregor: Schön. War man auch einmal. Da spielte
di Julic m.. 26).
ich in Augsburg den Komeo.(Also, der zweite Art.
Sie neven sa das auch, wie ich sehe. Wir wollen
vor allem einmal Ihren Austritt - Ich sich an Fen-
eter - der uken ist des Fenster - Sie kommen
von dort, Ich trete Ihnen rasch entgegen. Aiso bitte.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 139, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0139.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum