Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 140

A205: Zug der Schatten, Seite 140

(Johl Satt
(lcrere
-Missher
Ncht.
123
Hun mein Fraulein -1
Franziildie abwesend wer) Verzeihen die, Herr Gre-
gor. Ich bin ein wenig zerstreut,es geht schon
vorüber.
Gregor: Hoffen wir.
Franzii(in der Kollelf"Ja, ich bin’s."
Gregeri(in der Kollel Fanni!
Franzii.(1.d. R.) Wenn man die sehen will - es
blieb mir ja nichte anderes Übrig,da Sie nicht
(Erkliogelt.
mehr in uneer Haus kamen.
Gregor: Das lassen in wir jetzt lieber. Lauter
EnME Konversation, der spricht eich von sel-
ver. lrimmt ihr das buch aus der Hand, etwas zu
nahe bei ihrl Machen wir doch lieber vor allem
diese wesentlicheren Stellen: Hier: "Grausam,
grausam, des iet schon das Wortr
Franzli(y. d.R., aber tellnatinrloel Grausen, grengen.
des ist schon der Wort.(wiederholt ee mit starke
rem Ausdruckl Gronsam, grausan, das ist schon der
wort.

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 140, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0140.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum