Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 141

A205: Zug der Schatten, Seite 141

Kzeet h
-1em
unrenge
horsrrt
zu spnth
len beit e
nehne?
224
Gregori(1.d.F.)Sind es die alten Vorurteile, die
in mir lebendig werden? Nein, mit denen hab ich
abgerechnet. Etwas anderes muse es sein: Irgend-
etwas,xxxexAxEEEEEx as mit
Ueberlegung, mit Vernuntt überlaupt hichte zu
tun hat. Irgend etwas, das tief in meiner Natur
steckt -.
Franzli l1.d. K. und imner beteiligter) Fedor,ich
habe mich ja nie eündiger gefühlt, als seit ich
mich von Ihnen geliebt weiss. Als eine Andere
hatte ich Ihnen entgegentreten müssen,das fühl
ich wohl. Aber(es iet unabänderlich. Ich habe ja
nichte als meine armen Worte, denen Sie glauben
müssen. Hören Sie -mürsen, müssent(Ich liebe S1e.)
Vertrauen Sie mir und Sie werden alles verstehen.
Frage ich denn Spp um Ihre Vergangenheit? Auch
ie haben schon geliebt. (Farum weise ich es denn.
dase Sie mich andere lieben als Sie jemals ge-
liebt haben? Warum zweitle ich keinen Augenblick
en Ihnen?
Gregerilder mit wechrenden Interstes zugekört

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum