Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 223

A205: Zug der Schatten, Seite 223

Garderobière: (zu M411) Gehen Die jetzt weg von
das
MIl1: (entferth sich und verläest baid die Bühine
Dregulein:(folgt sehr angespannt den Vorgängen au-

der Ozene)
(Rückwärtige Türe wird gaöf.
(wie Bähne ist also jetzt
lle sichthar und
ann1.
die Darsteller des Stücks.
Mutter, Ihre
Schwester, zwel junge Mädchen, zwei Herren im Frack,
Horitzk, (Johnl.Emmi (Fritzi Bauer) treten durch
die Prospekttüre nach dem Vordergrund, begeben sich
hinter die xühnexSzene, auf der sie bie jetzt ge-
spielt haben und befinden sich nun vorne. Die
Trospekttüre schälesst sich wieder. Fanni und
Fedor (Franzi und Gregorl sind allein auf der Fühne
des Asidenztherters zurückgeblieben (der Szene),
die ändern gehen am Barn vorbei, ihn grüssend,
einige mit den Worten: Auten Abend, Herr Baron.
ie verziehen sich mehr nach rechts.Einer oder
der andere bleibt sichtbar.1

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 223, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0223.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum