Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A205: Zug der Schatten
  3. Seite 224

A205: Zug der Schatten, Seite 224

193
John: No ist das Daffet?, Wo bleibt der Realiemus?
Baroh: (zum Inspizienten) lassen Sie den Vorhang
nach Schluer nicht so geschwind wieder aufziehen.
Das verstimmt die Leute. Warten! Dann, wenn der
pplaue stirker wird, alle Dareteller auf einmal.
beim zwelten Mal -(zu Karl Bern)Sie,Herr loktor.
(auf die Jähne lauschend) Kein iort vereteht man.
(Hatien Sie mir gefolgt, Herr iekter..
Karl Bern: Die Pachen mues sie ja leise sagen.
Men ma ve naft pilet
Baron: Da hätten Sie sie ja gar nicht zu schreiben.
sit jet emn t
brauchen.Den Schlues werde ich mir von oben an-
sehen. (zu Löhlein) Retten ie;was noch zu retten.
ist. (ab ohne Karl Bern zu grüssen)
Karl Bern:(zu Lgblein) Ich scheine ja einigerinas-
sen in Ungnade gefallen zu sein.
Lsblein: Machen Sie sich nichte draus. Das wechselt
beim Baron.Ee kommt ganz darauf an,wem er jetzt
begegnen wird, was morgen in der Zeitung steht,
wieviel morgen in der Kasra ist. Das zuxemmen durch
Drei dividiert, das ist dann sein künetlerieches

Zitiervorschlag

A205: Zug der Schatten, Seite 224, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589027_0224.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum