Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 24

A221: Zug der Schatten, Seite 24

2.3.29
iu, elleet.
Karl Hern: Gregor wäre gar nicht übel.:
Eichard: Es wäre immerhin möglich,das Fräulein
Friesel schon selbst gewählt hätte.
Kari Hern: Nun, wenn schondes soll schon vorgekommen.
sein,dass eine junge Künstlerin zwei Liebhaber ge-
habt hat.

Richard: Aber auch, dass eine ihrEm einzigen Zlebla-
bit mele w i
ber treu war.
Teele nit ein
Karl- sern: Treue ist eine Fiktion.ls gibt Anget vor
Hevanche.(Arch wenn wir lieben sind wir, „olygam.
treue ist Bequemlicikeit oder Anget..)t I1r.
Richard( Dass gerade Sie das sagen. Wenn man Ihr
Nempl
Stück kennt ) es hanaelt sich Jöch um eine, die
di R
te Et.l
fast zugrunde geh- aus wirklicher Liebe.7
Karl Bern: Woher kennen Sie mein Stück? Es ist ja
Manuscrüpt. Also Fraulein friesel.Sie ist es.
Und ich, der ich dachte, dass sie sich noch nicht
getröstet hat über voktor lerolä,hm. Das erleichtert
mir die Sachf.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum