Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 35

A221: Zug der Schatten, Seite 35

Eeft
Schweihli
sollden
1r ls
stohe.
Mathilde: (e wird schon irgend eine(kommen, die
ihn nachküsst.) Anlof auf¬
Helene: Auch das wäre möglich. Und es könnte auch
sein, dass du fendlich vernünftig wirst)und ver-
gisst und einen Andern zum Mann nimmet. (Wahr-
Abiuunal
scheinlich sogar ist das alles) (ber es bleibt zu
nit imesl
bedenken, dass es anders ausgehen könnte und
teinh
kinm mit
rins coll.
das müssen wir verhindern.-
Er is buse d
Mathilde: Ich nicht. Ich bin nichts für ihn, ich
war nichts für ihn...
dereburit der sirtu
Helene: Er hat nie eine Andere geliebt als dich.
Es gibt kein Wesen,das ihn zur Vernunft bringen,
xx das ihn zu einem ordentlichen Menschen ma-
chen kann als du.) Wir wollen nichts zu bereuen.
haben, Mathilde.
(raussen Schlüssel im Schloss.Mathilde und Relene
sehen einander en.
Helene: Soiltd er das schon sein?
(bjaussen Stimmen Beronin und Richerd.- Vnmill-
würtich treten Relene und Mathilde in den Schatten.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum