Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 59

A221: Zug der Schatten, Seite 59

Oer den
de Orten
erstub.
Un. w
eiteten
Baronin: (abl
Mathilde, Helene.
Mathilde: (die sich indes schen umgesehen,
wohi
führet du mich(daz) Mar-
Heiene: Du weiest ee sa. (nd ich glaube, es war
iss jui
hohe Zeit - wenn es überhaupt noch Zeitlwar.
Mathilde: Wae willet du damit segen?) ..I enehluh
die herlege der et tit gatrime
Heiene: Seit dem Tod des unglückseligen Wesens,-
also drei Wochen lang ist er Äbend für Abend hier
geweren, ist um acht Uhr gekommen und bie Mitter-
2- B.
nacht oder länger dageblieben.
Mathilde: Hier, Imo er mit ihr glücklich wer.
delene: blücklich -(und nun hat er plötzlich
die Wohnung aufgelessen.
Man zursterto
Kathilde: Einnel mueste er doch wohl sein.
Helene: Aber nas nunf Was hat er voriser ist se ein
Anderer eeither.
vechilde, (da hast mir selbst gewagl desr er sein
leben weiterführt wie gewöhnlich, auf die Klinsken
und ine Laboratorium geht vess er euch mit Rach

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 59, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0059.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum