Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 60

A221: Zug der Schatten, Seite 60

1s tet
Augtu
221
Gerpent seh
zu Uittag last und redet, als wäre nichts geschehn-
Heiens: (Und jeden Abend hieher kommt.)
Mathilde, splotelich) was soll ich hierf-ich hab
ihn nicht mehr gesehn seitdem. (Er flieht mich. Ee
tet ja unmerdig.)
Andens: Sollen wir ihn retiferent.
Mathilde: Ich hatte ihn niemale und Ihr werdet ihn
behalten.
Helene: (u haet ihn nicht gesehen in den letzten
Tagen(ich glaube nicht, dass er einfach wieder ine
Leben zurückkehrt - als wäre nichte geschehn. Es
hat andere Gründe, dese er diese Wohnung gekündigt
hat. Ee kann zum mindesten andere haben.)
Mathildg: Was soll ich bei all demt Und was soll
ich hlerz
na¬
Helens: Ausendtridterketrhattwegener Fehrtabrkerter
Bann Zauber
gebrtaamnttrAtrtExxreten Hier ist der Luntert
art den st verfallen ist, schlin-
ner eelt ihren Tod als i er senche früher
generen lst. - N h

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum