Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 167

A221: Zug der Schatten, Seite 167

163
Fregulein: Es sieht dir(übrigene ähnlich, dass
du heute im Theater bist.
RovedaiMen, ich nicht da wäre, sihe er mir ge-
radeso ähnlich (üir sieht alles ähnlich.41s0
Adleu, lieber Frebulein, und falle wir une nicht
wiedersehen sollten,behalte mich in gutem An-
gedenken.
tregulein: Du willst doch nicht wirklich das
Residenztheater verlassen?) Angelenki
Roveda: Berlin hat telegraphiert., Ich gastiere
nächste Woche(-I- Maria Stuart, Feodora und
Kameliendame. Hese Schniere sieht mich nicht
wieder.
Eregulein: Iel falle aus den Wolken.
Roveda: Liege weichl
(Baron und Regisseur Löhlein die Stiege herauf)
Lxblein: Im Ganzen ist die Stimnung doch sehr.
gut.
Aatk Baron! Das bilden Sie eich immer ein. Be-
rufekrenkheit der Regisseure. Doktor Falk Ein-

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 167, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0167.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum