Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 168

A221: Zug der Schatten, Seite 168

8/3.1430.
180
rokter 170
Dresulein kommt von rechte, auf den Zehenspitzen
nach linke . Voreichtig bie zu Läblein.
tregulein: Sie passen ja fabelhaft auf.)
Insplzient:ltritt zu dem Hlarierspieler an Piant-
no rechte) Aufpas-enl Daes Sie nicht wieder weiter
spielen, wenn der auf der Äihne schon aufgehiört hat.
Harierepteler:leetzt sich hinl
Inepteient:lwieder nach linkel
Franai:lkomnt von rechts eie Fanni, bleibt bei der
zene
Türe im Froepekt, die auf die Dähne führt, stehen.
der Thenterarbeiter bietet ihr seinen Seszel an.
eip iehnt ab, bleibt stehen)
Dregulein: (auf den Zehenspitzen zu ihr 1Fabelhafte
Stinnung.
Pranzt:lschweigt)
tregnlein: Nae iet denn? Mar haben Sardennt Noch
inner nicht verechmerzt? So pftif doch drauf.
Jetzt kannet du haben wen und was du willet.
Kuhn,-welest du, was das heisst? Nach dir nichte
draue. Alie sind wir Schufte. Hat nur nicht jeder

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 168, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0168.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum