Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 173

A221: Zug der Schatten, Seite 173

184
U1l1: (ko mit von rechts zu Frau Wenzsl) Grad sind
Plumen zu Fräulein Franzi in die Farderobe geköm-
in str
(ziet)
men; und die Handschuh hat sie Eben liegen lassen.
Frau Kenzel: Machenie sich ficht wichtig, sie
braucht gar keine Handschuhfin dem Akt:
Mili: (auf die Bühne laurehend) (Iet das das Fraulein
Franzi?) Canz andere wie konet klingt die Stimme.
Bitt & chön, Frau Wenzelflaseen s' mich einen Augen-
blick daher. (schiebf sie fort, blickt durch einen
spalt des Prospekts/ auf die Bühne)
Frau Wenzel: (zu Dfegulein) Für Ihr Fraulein.
Friesel sind grab Blumen in die Garderobe gekommen.
Tregulein: KurpaxexzktanxZiexIrdenxdna? So (Das
iRen
stimmt.) Und ift nichts dabei? Kein Brief? Schänn
S' nach, Fray Wenzel. Es könnte vielleicht was Nich-
tiges seinf wenn sie dann abgeht möcht ich ihr'e
n gleisch geben.
Pr.Menzdt: (abl.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 173, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0173.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum