Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 172

A221: Zug der Schatten, Seite 172

Htetii
sit. 11.
183.
(Thesterarbeiter öffnet die Fürel
Franzi: (tritt auf die Bühne l.
(Vermehrte Geräusche etc., Türe wie der zus
Fregor: (friti zu Dregulein) (Was sagst du zu dem
Made1?) (Ziteoft Iede
Dregulein./(nickt nur))
Grahlee
Gregor: Abdr ich kenn mich in ihr nicht aus. In-
manchen Momenten möchte man beinahe glauben-
sat. son.
Dregulein: (eiaht ihn auf Kag?
in
Gregor: Aber dann spürt man wieder, dass sie einen
gar nicht gemeint hat, sondern nur (dieses(lächerli-
ut urerlall
che Individuum, das man spielt.-
Inspizient: (zu Gregot) Sie kommen gleich dran.
Aregekrkerxkregatetk
tregulein:(zu Gregof) Seit wann nimmst du das so ge-
kenctt blanf ee Ken.- M. moch
naus
Stubennadchen: (kommt mit dem leeren Tablett durch
die rückwartige Türe und geht. nach rechts abl.
Gregor: (geht auf die andere Seite zu der Türe linke,
bald
durch die er den xind auf die Bühne hinaustritt)

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 172, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0172.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum