Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 181

A221: Zug der Schatten, Seite 181

1946
getort1
Fr.Wentzel: (zu Dregutetnt Hin noch zurecht ge-
komnen mit dem Ertef,Herr regutein.
regulein: Mir scheint, wir haben da (Beide) was
dumnes angestellt, Frau Wentzel.
John: (kommt als Moritzky, fast ohne liaske, tritt zu
Föblein) Na bin ich jetzt nach Ihrem buste, Herr
Regisceur?
Löblein: Eie sind ja überhaupt abgeschminkt.
John: Vornehm, diskret!
Lgblein: Wie ein Kanzleidiener sehen Sie aus.
Inspizient: Bitt schön. Herr John. (Türe links wird
geöfrnet, John tritt auf die Bühne,
totl. E gelt ze
(Baron von Ixker Regisseur hin)
Baron: (zu lang, zu leng, man stätte mehr streichen
müssen.
töbleinfbe ist sehr viellppannung im Haue.)
Baron: Kein Tempo, kein stempo! Und von der Friesel
versteht man kein Wortf In den rückwärtigen Reihen
Femen.
versteht man keind Sifbe. Etu un Cut e da Ructiart
Lobleln: Der ist ja feider in dem Haue - Zumsl
Holleben v.I
Tuchnartze

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 181, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0181.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum