Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 182

A221: Zug der Schatten, Seite 182

M..
198
Baron
Intendunt: (von links, tritt zu Löblein hinl
Esblein: Ee geht sehr gur, Herr Baron.:
Baron: Von der Friesel versteht man kein Wort.
In den rückwärtigen Reihen versteht man über-
haupt keine Silbe.!
Lyblein: Das ist ja leider in dem Haus - -
Rercte
Baron Idoktor Messer sapf, wir hatten das Stück
unter der Morli¬
lieber verschieben sollen.
Löblein: Wer liest denn die Reichspost.Herr Ba-
Sipl 1.
ron?
Baron: la, geben Sie Acht, was wir (morgen über-
her
haupt zu lesen bekommen werden.
(Kari Bern: (von rechte kommend, zum Baron) bie.
Leute gehen mit.
(Baron: Mit wem?
Karl Bern: Jedenfalle mit der Daretellung
den
Baron: Uätten Sie mir gefolgt,Herr Voktor, nur
die Foreda hätte dae Stück retren könnenz Jetzt
noch der unmotivierte Selbstmord-
Karl Bern: Wieso? Wer brinrt sich denn um?
Mucknertige sure nern

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 182, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0182.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum