Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 183

A221: Zug der Schatten, Seite 183

21. 8. 115.
Siehri i
Baron: Ihre sogenannte Heldin,denkxtak so viel
ich bemerkt habe.
deu
Karl Bern: Sie denkt nicht daren.
sollt st
Baren: Sie eihkt doch usmwen? an
Karl Bern: In Ohnmach, Herr Baron.
Baron: Das soll eine Ohnmacht seint (loher soll
des Publikum das wissen?/Ich weies es, Sie wiesen
es.) Das Publikum sieht ja nicht;wie sie aus ih-
rer Ohnmacht erwacht.
Karl Bern: Sie spricht doch noch. en
Baron: Sterbend.).
Kerl Bern: Woran sollusie denn gestorben sein?
e se
Baron: Das weise ja eben kein Mensch. (Drum
sagt ich ja - unmotivierter Selbstmord.
die tit mnt ihsnoh
Karl Bern: EMomit soli sie sich denn umgebracht
haben?
Baron: Das iet’'e ja eben, dass das kein Mensch
weies.
Ereptalent: Platzl Platzl bitte, Herr Daron.
Baron: Was ist denn los?
Inspizient: Ailgemeiner Apgang(zum Buffet.)
Mucknartige Türe wird geöffnett.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 183, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0183.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum