Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 190

A221: Zug der Schatten, Seite 190

Sitet
ragunt
203 20
wollen Sie halt beim Nachtmahl sitzen.
John: MMoritzky, einen Bogen Papier, den unter-
schrieben kontrakt in der Hand, verldest wieder die
Bühne durch die Füre linke und tritt zu (cregorl.
(Auf eine Weisung des Inepizienten begibt sich ein

Teil der Schauspieler:MUtter,Schwester Franzis

auf die Bühnel.
Gregor: (zu Dregule in) Entweder heute oder nie. Sms
beb ich en
nach vushe et
Franzl: (ale Fanni zur Schwester) Und ich bin wehr-
los und ich soll auf immer verloren sein? Und man
coesenen
darf mich verlassen wie eine - Iman hört sie nieder-
stürzenl
Die Schwerter: Fanni!
(Eine Weile ist regungelose Stille)
(Zeichen, Vorhärig rauscht herunter. Vollkommené Stil-
1e. Nur wenige Sekunden, dann aus dem Zuschauerraum
donnernden Applaus. Ei: Theaterarbeiter öfinet die
Mitteltüre, Insplzient gibt ein Zeichen. Gregor und
Andere, darunter Moritzkl auf die Äühne. Die Mittel-
tür bleibt offen stehen, der Vorhang draussen hebt
sich, Schauspleler treten vor den Vorhang, man eieht

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 190, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0190.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum