Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 191

A221: Zug der Schatten, Seite 191

Ao
die
205
also einen Teil des Zuschauerrauns. Der Aprläue
verstärkt sich. Franzi liegt zwischen dem Kavier
und der Türe. Auch das Publikum des Residenzthe--
ters bemerkt sie nicht,da sie jetzt durch die sich
verbeugenden Schauspieler verdeckt ist:Die Schau-
spieler treten wieder zurück,der Vorhang senkt
sich,pplaus flaut ab,setzt wieder ein)
Tregerilnach rückwirts, zu Löblein, der zur, Eittel-
tür gekomnen ist)(Was füllt dennEdem bluden Frauen-
Jan.
zim erfetn. ie steht nicht auf.)
Lsblein: (durch die Litteltür auf die Bühnel Friesell
So stehm Sie doch auf!
(Franzi bleibt regungslos liegen. Die Schauspieler
wieder nach vorn,Vorhang hebt sich. Applaus, Ver-
beugungen)
Insplzient:(nach vorn zu Kerl Bernl So zerk gehn
Sie doch heraus, Herr Doktor.
Karl Bern: Deim nächsten Mal.
(der Vorhang sinkt eict wieder, die Schauspieler.
zurück, die Schaueptelerin(Schwesterl bei Ffanzi)
Schausplelertn: Fraulein Priesol!

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 191, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0191.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum