Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 192

A221: Zug der Schatten, Seite 192

208
Esblein:(zu Dreguleinf, der ausserhalb der Füre
steht) Die Friesel ist ohnmächtig wie es geheinti
ieze de
M.
Vregulein: (ören S' auf.) (durch die Mitleltür
auf die Bühnel
nem
Inspizient: Was ist denn da gescliehen?
(Einige Schauspieler etc. zu Franzi hinl
Löblein: (Das geht ja nicht so. Der Autor soll
allein herauskommen.) (zum Ixspizienten) Nieit
den grossen Vorhang. Den Zwischenvorhang hierunter,
grossen hinauf.
Insplzient: lrasch wieder zu Karl Dein Eins-8ie
müssen jetzt allein heraus. Dem Fräuleim Friesel.
ist nicht (garz gut.
Karl Bern. Alein?
Ider Applaus ziemlich schwachl
4oblein:(nach vorn rufend) Geschwind,ges-Zwind,
sonst geht's überhaupt nimmer.
Er gulein:(zum Ansagerl Den Doktor Braun rufen.
aber geschwind!.
angeger: Ee ist se schon wer um ihn gegangen.
(antectenvorhang. Karl dern tritt von vom Liake

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 192, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0192.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum