Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 208

A221: Zug der Schatten, Seite 208

1830
238
Deuntes Bild.
Beim Bühnene ingang. Strafee. Gleich angrenzend
eine Parkanlage.
sisertamitlichen
Hotoh nach dem 8. Bild: Sohlues der Vorsteltung.
Auseiter
In der Nahe die dem Theaterschluse entsprechende
Sif
Verfebet e Mer
Bewegung. (Man hört die Wagen an der anderen
Seite des Theaters vorfahren.
Deim Bühneneingang steht eine Apzahl junger Leute,
Hadchen und junge zurechen.
Der kortier rucknarts.
Frontuell ein Gesprach zwischen zwei Autographen
sammlerinnen.
heye
Hast du einen Dogetmannt Heut krieg ich eine von
der Roreda. Wo bleiben die dennt u.e.m.
Nicht inurel bis se
Theaterabeiter konnen heraue.
kamgt eilig von linke
Riohard kenter11. um fortier. Will hinein.
jutarot
Der Fortier laset ihn nicht ein.
Richard: Ich bin ein Freund des Autore. A. 14.
wet mer
nas ist denn eigentlich geschehen?
wieder eit Mhosterarbeiter.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 208, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0208.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum