Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 209

A221: Zug der Schatten, Seite 209

238
ide
Einer von den Nartenden: Die ist sa ohnmächtig
geworden.
Einige Arbeiter oder, Theaterdiener sehr eilig
denit die Tui uns
aus dem Bühneneingang heraus.
Ihlunt t te. St. Cl. de te
Erentuell ein Reporter, den der Portier zueret
lie hicum cilot
abweist, aber dann doch hineinläest. 1h.1f Rich le7,
Fregulein kommt.
Richard: Was ist denn geschehen? hat sich das
Fraule in Friesel schon erholt?.
Dregulein: Ich glaube, das wird nicht so geschmind
geken. 1beide mehr nach rorn.
Richard:(wird dringenderl
Dregulein: (0, jetzt versteh ich) Also Sie?
Richard: Was ist geschehen? keine Ohnmacht.
Mhichard laset sich nicht aufhalten und stürzt
hineinl
Einige Schauspieler, Statisten heraus.
Die Bewegung teilt sich den Martendenmit.
Indwig: (kommt von links, unruhig, aber ohne Ent-
schlase.!

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 209, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0209.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum