Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 215

A221: Zug der Schatten, Seite 215

228
einer Probe möglich wärez Sie war doch schon
ganz studiert?
Lobiein: Ich würde nicht raten. Ee würde auch
rurlicim
.. Dae Publikum konnte es als. Pietätlosigkeit
auffäesen.
Baron: Sind mir in diesem Fall (zur Pietät ver-
pflichtet? Ein Sonntag!
Esblein:/Man würde es gegen das Theater aus-
e pest.
nutzen.)
paron: Sie haben vielleicht recht,aber was mor-
sgenz(Vielleicht/Raub der Sabinerinnen“.
Karl Dern und Fichard kommen jetzt heraus.
Helene bringt ihren Vater dazu eich mit Frau Reith
Trit Mie
zu entfernen.
ver
Koreda: (zu Gregorl Der Tod ist ein Rlenent, gegen
das sich nichts dagen idest. (sie gehtl:
Drefgulein und Fregor kommen dann irgendwie
zusammen.
Karl Bern(au Scheral Ioh nehme die Schald auf.
Wechen der
rich.
Richerd: Und nenn. Das ist Theorie.
tüdn. kommt.. Sie bitch schnns setet

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 215, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0215.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum