Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A221: Zug der Schatten
  3. Seite 216

A221: Zug der Schatten, Seite 216

226
Kari Bern: Kommeh 91e.
Kiohard: Ich habe dort nichts zu tun. Und nirgendi
mehr.:
Karl Bern: Was reden Pie. daflete treten darn zu
von angernl
Lyänig und Eschard stehen einander gegenüber:
Ludrig: So hat sie doch noch ihren Schwur gehäl-
ton.
Auk
Dicherd:Herkrnukenz Gebrochen.
Karl Bern: Das wird sich niemals entscheiden las-
sen.
Helene: Wir moilen lieber nicht länger hier ste-
hen bleiben.
Färl Bern: Es wird uns an Ende doch nichts übrig
bleiben, als irgendwe zu Abend zu essen..
Richerd: lasst nich lieber altein.
tikt mid allen tei
Karl Bern: (zu Kathilde) Jetzt steht allegbei Innen.
Cregor:lzu Dregulein) Er wäre vfelleicht meine
Aptiung gewesen. Dieser Abend hätte andere enden
konnen.

Zitiervorschlag

A221: Zug der Schatten, Seite 216, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1589028_0216.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum